Sie möchten einfach einmal nur in den
Zughundesport reinschnuppern und mit Ihrem Hund einen
Dogscooter ausprobieren?
Dann sind Sie hier genau
richtig!
Einfach mal ausprobieren, was das
ist?
Ob es dem eigenem Hund Spaß macht?
Kein Problem.
Ein Dogscooter ist eine Art Tretroller speziell für den Zughundesport. Ein oder mehrere Hunde werden mittels einer Zugleine mit Ruckdämpfer über eine Antenne an das Gefährt angespannt. Der Mensch kann den Hund aktiv unterstützen und damit selbst seine Fitness und Gesundheit stärken, der Hund seinen arttypischen Lauf- und Hetztrieb zivilisiert ausleben.
Ob es dem eigenem Hund Spaß macht?
Kein Problem.
Ein Dogscooter ist eine Art Tretroller speziell für den Zughundesport. Ein oder mehrere Hunde werden mittels einer Zugleine mit Ruckdämpfer über eine Antenne an das Gefährt angespannt. Der Mensch kann den Hund aktiv unterstützen und damit selbst seine Fitness und Gesundheit stärken, der Hund seinen arttypischen Lauf- und Hetztrieb zivilisiert ausleben.
Jeder lauffreudige Hund jeder Rasse
und jeder Mischling, der gesundheitlich keine
Einschränkungen hat, kann mit dem Zughunde-Training
beginnen. Der Vorteil des Dogscooters gegenüber dem
Fahrrad besteht im deutliche besseren Bodenkontakt, denn
in einer möglichen brenzligen Situation (plötzlich
auftauchender Artgenosse, kreuzendes Wild etc.) ist man
hier mit den Füßen einfach schneller auf Boden als beim
Fahrrad.
Besonders geeignet für Hunde die wegen Jagdtriebs, Unverträglichkeit oder ähnlichem nicht von der Leine gelassen werden können. Am Dogscooter können sich solche Hunde richtig auspowern und sind doch immer unter Aufsicht.
Gerade in der Brut- und Setzzeit ein nicht zu unterschätzender Vorteil gegenüber Spaziergängen an der Leine!
Und 'ganz nebenbei' stellt sich auf beiden Seiten der Leine nach dem Rollern ein Gefühl von Zufriedenheit ein :)
Der Scooter wird zur Verfügung gestellt. Geschirr für den eigenen Hund bitte mitbringen. (Safety Geschirr in Größe L kann gestellt werden)
Als Mensch sollte man über entsprechende Fitness verfügen, d.h. keine Gleichgewichts-, Kreislaufprobleme, o.ä.
Das Angebot ist nicht unmittelbar ortsgebunden, bezieht sich aber eher auf die Region Hannover (Seelze, Ronnenberg, Pattensen, Laatzen, etc)
- Wo? Unterschiedliche Treffpunkte
- Wie lange? ca 1 Std
- Wieviele? max 1 Teilnehmer
- Kosten 25€
Selbstverständlich gibt es auch ein kleines
Dankeschön für die Teilnahme.
